Markenkommunikation mit Herz: Mein Engagement für die Stiftung Kinderjahre.
Seit ich die Markenkommunikation der Stiftung Kinderjahre ehrenamtlich begleite, wurde mir klar, wie kraftvoll Kommunikation sein kann, wenn sie im Dienst einer guten Sache steht. Die Stiftung schafft Chancen für Kinder, die Unterstützung brauchen – mit Projekten, die den Unterschied machen.
Ein aktuelles Beispiel? Die Schnippeldisco! Seit 2012 begeistert dieses Konzept weltweit. Dank einer großzügigen Spende der HASPA, vertreten durch Mirko Brewitz, wurde eine Außenküche für dieses besondere Projekt realisiert. In der Alten Gleishalle, einem Teil der Hobenköök mit ihrem einzigartigen Charme und Abenteuer-Flair, schnippeln, kochen und tanzen die Kids und lernen dabei spielerisch wichtige Werte wie Nachhaltigkeit und Wertschätzung.
Warum Markenkommunikation mehr ist als Werbung.
Mein Ansatz in der Markenkommunikation geht über das Offensichtliche hinaus: Es geht darum, Werte, Prozesse und Kommunikation miteinander zu verbinden. Für die Stiftung Kinderjahre bedeutet das, ihre Mission und Projekte sichtbar zu machen, Emotionen zu wecken und langfristige Unterstützung zu fördern.
Dieses Zusammenspiel von Strategie und Sinn erfüllt mich beruflich und persönlich. Denn letztlich geht es immer darum, Gutes Bestehendes zu verstärken und nachhaltige Erlebnisse zu schaffen.
Ein großes Dankeschön an Hannelore Lay und das gesamte Team der Stiftung Kinderjahre für die Möglichkeit, Teil dieser wichtigen Arbeit zu sein.
Die Ergebnisse vom Shooting und die Pressemeldung gibt es hier.